Kostenfreie Ersteinschätzung

Sie möchten Ihre Lebens- oder Rentenversicherung verkaufen oder haben diese durch einen Zweitanbieter rückabwickeln oder ankaufen lassen und fühlen sich falsch beraten? Ihnen entsteht dadurch ein finanzieller Schaden? In diesem Fall stehen wir Ihnen mit unserer Expertise im Versicherungsrecht zur Seite.

Dank unserer langjährigen Erfahrung erhalten Sie im Rahmen unserer kostenlosen Erstprüfung eine schnelle Auskunft, ob Sie einen Schadensersatzanspruch haben, wenn Sie Ihre Lebens- oder Rentenversicherung verkauft haben und damit unzufrieden sind. Einfach online ausfüllen und kostenlose Ersteinschätzung erhalten.


Rechtsgebiete im Versicherungsrecht

Lebensversicherung verkaufen: Ihr Recht bei unlauteren geschäftlichen Handlungen

Mit einer Lebensversicherung sichern Sie sich im Erlebensfall oder Ihre Hinterbliebenen im Todesfall finanziell ab. Lebenssituationen ändern sich allerdings. In finanziellen Krisen führt den Weg oft nicht dran vorbei, die Lebensversicherung zu verkaufen oder zu kündigen. Doch insbesondere beim Verkauf von Lebensversicherungen über den Zweitmarkt sollten Sie sichergehen, dass Sie in guten Händen sind. Bei unseriösen Anbieter kann Ihnen schnell ein Verlustgeschäft entstehen.

Rentensversicherung verkaufen: Ihr Recht bei unlauteren geschäftlichen Handlungen

Eine private Rentenversicherung stellt eine zusätzliche Möglichkeit der Altersvorsoge dar.

Rentenversicherungen versichern ihren Kunden eine finanzielle Absicherung im Alter, wie zum Beispiel in Form einer monatlichen Rate oder einer einmaligen Kapitalauszahlung.

Sollten Sie sich aus finanziellen Gründen Ihre Rentenversicherung verkaufen oder kündigen müssen, sollten Sie sich das also gut überlegt haben. Wie auch beim Verkauf von Lebensversicherungen gibt es auf dem Markt Anbieter, die sich Ihre Situation zu Nutze machen.

Ihre Anwälte für Versicherungsrecht: Die Experten

Marcus Choynacki

Mit weitreichender Expertise und einem ausgeprägten Verständnis für die Zusammenhänge beim unlauteren Verkauf von Lebens- oder Rentenversicherungen durch Drittanbieter unterstützt der Rechtsanwalt für Versicherungsrecht Marcus Choynacki seit über 20 Jahren Mandanten erfolgreich in komplexen Rechtsfragen.

In seiner Kanzlei in München verfolgt er einen ganzheitlichen Ansatz, der die individuelle Situation und die Ziele jedes Mandanten stets im Blick hat. Dabei bezieht er auch Erfahrungen aus anderen Rechtsgebieten mit ein, wie unter anderem dem Miet-, Bau-, Kapitalanlage- und Wohnungseigentumsrecht.

Die enge Verzahnung von Rechtsberatung und Projektsteuerung ermöglicht es ihm des Weiteren, die Interessen der Mandanten optimal zu wahren und gleichzeitig wirtschaftliche Aspekte stets im Auge zu behalten.

Herrn Choynacki direkt kontaktieren.

Prof. Dr. Christoph Kahle

Dr. Kahle verfügt über tiefgreifende Einblicke in die Denkweisen, Vorgehensweisen und Entscheidungsprozesse innerhalb der Justizbehörden, die er durch seine langjährige Tätigkeit als Richter und Staatsanwalt in Bayern erworben hat.

Mit diesem Wissen lässt sich die Verteidigungsstrategie im Versicherungsrecht im Falle der Falschberatung durch Zweitanbieter gezielt anpassen.

Herr Dr. Kahle ist neben seiner anwaltlichen Tätigkeit außerdem Professor an der Hochschule Augsburg und Dozent an der Internationalen Hochschule München.

Dr. Kahle direkt kontaktieren.

Ihre Vorteile